Erfolgsgeschichten

uerbergabe_kurstadtladen_16.jpg
Image

19. März 2021 - Die erste Mieterin im Rahmen des Projektes ist Frau Wittelmeyer mit ihrer Botique Hatoon in der Klosterstraße 22. In ihrem Ladenlokal verkauft sie italienische Designermode.


kurstadtladen_hoeschele.jpg
Image
 
15. März 2021 - "Lieblingsstücke" So heißt der Laden in der Klosterstraße 17, der als zweites Lokal im Rahmen des Projektes "Kurstadtladen" eröffnet hat. Hier werden ausgefallene Dinge, von Schreibwaren über Delikatessen bis hin zu Deko Artikeln, angeboten... Lieblingsstücke eben.
Image
Image
01. September 2021 - In den Königshof-Kolonnaden steht der Vertragsverwalter Onur Sehirli seinen Kunden bei Fragen rund um vertragliche Dienstleistungen und deren Management im Bereich Strom, Gas und Internet mit Rat und Tat zur Seite.
Image
Image
01. Oktober 2021 - Die Floristin Jenny Doberenz eröffnet in der Klosterstraße 17 ihren Blumenladen "Blooming In". Nachdem sie nach fünf erfolgreichen Jahren ihr gleichnamiges Lokal 2017 aufgrund von Familiennachwuchs schloss, schmückt sie die Innenstadt nun wieder mit ihren zahlreichen Floristikideen. Dabei bietet sie neben Schnittblumen, Sträußen und Pflanzen auch saisonale Workshops, Raumdekoration und Bühnenschmuck sowie Dekoartikel und Makrameearbeiten an.
Image
Image
07. Januar 2022 - Klangmalerei heißt der neue Laden in den Königskolonnaden. Frau Bernert, die gelernte Einzelhandelskauffrau, Handelsassistentin und Fachberaterin im Vertrieb ist, bietet mit ihren umfassenden Erfahrungen Dekoartikel und Gastgeschenke rund um das Thema Hochzeit an. Daneben lassen sich in ihrem Ladenlokal verschiedene Artikel zum Junggesellinnenabschied finden. Als Rednerin für die eigene Hochzeit ist sie ebenfalls buchbar.
Image
16. März 2022 - Einer von den zwei neu an den Start gegangenen Pop Up Stores der Innenstadt ist die sogenannte "Pop Up Galerie" in der Klosterstraße 24. Vierzehn Handwerker und Künstler aus ganz Deutschland stellen für einen Monat ihre einzigartige Ware in Bad Oeynhausen aus.
Image
16. März 2022 - Einen weiteren Pop Up Store kann man einige Meter weiter in der Klosterstraße 10 entdecken. Hierbei handelt es sich allerdings um einen Pop Up Store mit regionalen Künstler und Handwerkern, die ihre Ware drei Monate präsentieren.
Image
01. April 2022 - Der Laden von Sabine und Volker Pönnighaus ist im Rahmen des Kurstadtladens neue Büro- und Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Holzmöbel und ergänzt den Hauptsitz sowie die Werkstatt auf der Lohe. Dabei arbeitet die Firma mit den aktuellsten Möbeltrends, bietet aber auch die Möglichkeit für Anfertigungen nach persönlichem Wunsch.

Image
01. Juli 2022 - "Einfach so mal eine Auszeit genießen" Mit diesen Worten lädt die Karte von Judith Klamer (rechts außen) und Lea Lücking (mitte) in das neue Café in den Königshofkolonnaden ein. Anders als herkömmliche Cafés, hat dieses zum einen keine festen Preise für die selbstgebackenen Kuchen und Getränke, zum anderen wird das Lokal lediglich von Spenden finanziert und von Ehrenamtlichen unterstützt. 
Und daher im Sinne des Cafés: Einfach so mal vorbei schauen. 
Image
20. Juli 2022 - Das Unternehmen "Green Fiber", zuständig für den flächendeckenden Glasfaserausbau in zahlreichen Kommunen, ist nun auch in Bad Oeynhausen. Mit Anlaufstelle für Bürger*innen und einer Glasfaser Erlebniswelt, in der anschaulich die Auswirkungen des Glasfaserausbaus dargestellt werden, ergänzt das Unternehmen das Erscheinungsbild der Bad Oeynhausener Innenstadt. 
Image
 
20. Juli 2022 -  Der Pop Up Store aus dem ehemaligen Schuhhaus Vorhölter ist nun in die Herforder Straße 80 weitergezogen. Die "Pop Up Oase" im ehemaligen Schuhhaus Koch bietet erneut mit regionalen Handwerkern und Künstlern eine ausgefallene Bandbreite an Angeboten an. Der Mehrzweckort hat sein Angebot durch eine Art Gallerie erweitert, in der in Zukunft monatlich eine Vernissage veranstaltet werden soll. Weitere Angebote folgen.
Image
24. August 2022 - Als Malerin, Autorin und Wegbegleiterin startet Frau Monika Fischer mit ihrem neuen Ladenlokal in der Klosterstraße 24. Intuitive Malerei, Collagentechniken, Art Journaling, Vision- und Soundboards sowie meditatives Malen gehören neben dem reinen Verkauf mit zum Angebot, die Räumlichkeiten bieten aber auch einen freien Malraum für all diejenigen an, die sich erst im Malen versuchen möchten.
Image
18. November 2022 - Mit ihrem Antik-Lädchen ist Frau Gabriele Jarms seit Kurzem der neue Zuwachs in der Oeynhausener Innenstadt. Dabei bietet sie in ihrem gemütlichen Ladenlokal alles an, was das Herz einer Frau begehrt - von Taschen über Schmuck bis hin zu Dekoartikeln bleibt kein Wunsch offen.
Image
05. Dezember 2022 - Seit vergangenem Freitag erstreckt sich an der Herforder Straße über zwei Etagen die neue Gastronomie „Stadtglück“ des Geschäftsführers Aleksandar Languric. In einem gemütlichen Ambiente und mit einer Vielfalt an Speisen und Getränken lässt sich hier besonders gut abschalten.  
Image
13. Dezember 2022 - Mit Modegeschäft „Jay Jay“ kehrt im Rahmen des Projekts Kurstadtladen wieder Leben in das ehemalige Schuhhaus Vorhölter ein. Der neue Kurstadtladen wird vom Mutter-Tochter-Gespann Jocelyne und Manuela Bonk geführt und bietet neben Wohnaccessoires und einer kleinen Auswahl an Herrenmode insbesondere Mode für Frauen und Kinder an.
Image
 11. Januar - Unter den beiden Namen „Rosen Photography“ und „Herzenskind“ betreiben Gül Sen und Zeynep Polat den neuen Laden in den Königshofkolonnaden. In einer gemütlichen Wohnzimmeratmosphäre bieten die beiden Schwestern Familien-, Mutterschafts- und New Born-Shootings sowie Geschenke, Gastgeschenke und Dekoartikel mit dem Fokus auf Babys und Kleinkinder an.
Wirtschaftsförderung mit weiteren Interessenten im Gespräch

Zusammen mit ihrer Familie eröffnet Nicola Höschele das Geschäft „Lieblingsstück“ und damit einen weiteren Kurstadtladen in der Klosterstraße. Das Geschäft bietet eine große Auswahl von Wohnaccesoires, Papeterie, Pfeffer, Wein und Gin an.

„Wir verkaufen hier all das, was wir auch bei uns zuhause liebgewonnen haben. Deshalb eben 'Lieblingsstück'“, sagte Nicola Höschele bei der Vorstellung ihres neuen Geschäfts.

Alle Produkte sind von ausgewählten Unternehmern mit denen die Höscheles persönlich in Kontakt stehen. Perfekt für die Zeit nach Corona, entweder als Geschenk oder wenn man sich selbst wieder etwas gönnen möchte.

Mit dem Geschäft erfüllt sich Nicola Höschele einen Traum.  "Bad Oeynhausen als Standort haben wir gewählt, weil wir hier mit unserer Familie leben und weil ich die Stadt einfach liebe. Für ein Geschäft kam nur die Kurstadt in Frage“.

Über das Projekt Kurstadtladen können noch mehrere Geschäftsflächen vergünstigt gemietet werden.

Please publish modules in offcanvas position.